Blickpunkt 4/2022
Blickpunkt aktuell
- Einladung zur Mitgliederversammlung
- Unterstützung für die Arbeit der MSK e. V.
- Mitgliederforum: Neuer Termin im Januar 2023
- Rückblick: MSK-Vortrag zum Thema Antibiotika
- Nachfolge für Dr. med. Olaf Hebener
Forschung und Medizin
- Globale Gesundheit: COVID-19 und der globale Süden
- Cannabinoide bei MS: Zögerliche Kostenübernahme trotz hoher Nachfrage
MS-Welt
- Farben und Licht: Wie beeinflussen sie das Wohlbefinden?
- Pflege in Not: Wer soll das bezahlen?
Recht & Soziales
- Hilfsmittel: Versorgung und Qualität
- In Kürze: Krankenkassen müssen Hilfsmittelwünsche der Betroffenen berücksichtigen
Erfahrungen MS-Betroffener
- Das Uhthoff-Phänomen im Winter
- Wir dürfen alles tun, was uns guttut!
Therapie
- Im Fokus: Aquatherapie nach Halliwick
- Nachgefragt: Neuroreha bei Multipler Sklerose
- Alexandra Mangers Naturapotheke: Die Weinrebe
- Linolsäurearme Diät/Annette kocht: Weihnachtsgebäck
- Spiegelbilder: Unter dem alten Obstbaum
Termine und anderes
- Termine
- Unsere Kreative Seite
- Beitrittserklärung
Blickpunkt 3/2022
Blickpunkt aktuell
- MSK-Vortrag zum Thema People’s Health Movement (PHM)
- Leserbriefe
- Austausch zur Mykotherapie
Forschung und Medizin
- Amyloidvorläuferprotein (APP) als Biomarker zur Fatigue-Diagnose
- Lebensqualität in der Medizin: Lässt sich ein gutes Leben messen?
MS-Welt
- Flexibel reisen – auch für Menschen mit Beeinträchtigungen?
- Aktion Mensch: Barrierefrei ins Stadion
MS@Work
- Teilhabe am Arbeitsleben durch Mittel der Ausgleichsabgabe
Recht & Soziales
- Neues zum Thema Behandlungsfehler
- In Kürze: Berufsunfähigkeit bei chronischer Schmerzstörung
Erfahrungen MS-Betroffener
- „Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter!“
- Was bleibt, wenn dir alles genommen wurde?
- So schnell wird man auf Curaçao berühmt!
Therapie
- Im Fokus: Biofeedbacktherapie bei MS
- Nachgefragt: Prof. Dr. med. Peter Rieckmann im Interview
- Alexandra Mangers Naturapotheke: Die Kartoffel
- Linolsäurearme Diät/Annette kocht:
- Tomatensüppchen mit Champignons/Mediterranes Brot
- Spiegelbilder: Die Laterne
Termine und anderes
- Termine
- Unsere Kreative Seite
- Beitrittserklärung
Blickpunkt 2/2022
Blickpunkt aktuell
- Bericht zur Mitgliederversammlung für das Jahr 2020
- Erweiterung des Terminbereichs: Ihre Veranstaltungen
- Austausch zur Trigeminusneuralgie
- MSK-Vortrag zum Thema Patientenverfügung im Mai 2022
Forschung und Medizin
- Wie Milch MS-Symptome verstärken kann
- MS im Fokus: Der neue Podcast von Dr. Adrian-Minh Schumacher
- McKinsey: Dem Leben Jahre und den Jahren Leben geben
MS-Welt
- Hauptsache gesund! - Einflüsse auf unser Verständnis von Gesundheit und Krankheit
MS@Work
- Die Begleitende Hilfe im Arbeitsleben (§ 185 SGB IX)
- Neue Kampagne der Hertie-Stiftung zur Arbeitssituation von Menschen mit MS
- Assistenzhunde für Menschen mit Behinderungen
Recht & Soziales
- Die gesetzliche Rentenversicherung: Wichtige Begriffe
- Änderungen im Pflegebereich: Was bringt das GVWG?
Erfahrungen MS-Betroffener
- Positiv denken – ist das gut möglich bei MS?
- Ob wir uns das leisten können?
Therapie
- Im Fokus: Mind and Motion: Pilates bei MS
- Die Seele stärken: Psychotherapie bei chronischen Krankheiten
- Nachgefragt: Dr. Terry Wahls im Interview
- Alexandra Mangers Naturapotheke: Artemisia
- Spiegelbilder: Die geschnitzte Frau
Termine und anderes
- Termine
- Unsere Kreative Seite
- Beitrittserklärung
Blickpunkt 1/2022
Blickpunkt aktuell
- Einladung zur Mitgliederversammlung
- Zum MSK-Vortrag von Beatrice Anderegg im November 2021
- Unsere neue Kreative Seite
Forschung und Medizin
- Ist das Epstein-Barr-Virus die Ursache der MS?
- Remyelinisierung bei MS: Aktuelle Ansätze in der Entwicklung
MS-Welt
- #VollimLeben: Am 30. Mai ist Welt-MS-Tag
- Neues Auskunftsportal für barrierefreie Physiotherapie-Praxen
- Der BSK zum Fachgespräch Triage
MS@Work
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- In Kürze
Erfahrungen MS-Betroffener
- Resilienzstrategien bei MS
- 20 Jahre mit MS: Ein Blick zurück
- Königin für einen Tag
Therapie
- Spiegelbilder: Wie die Sonne
- Nachgefragt: Dr. Dirk Lemke im Interview
- Alexandra Mangers Naturapotheke: Hyggelige Zeiten in Dänemark
- Linolsäurearme Diät: Ostermenü
Termine und anderes
- Termine
- Unsere Kreative Seite
- Beitrittserklärung